top of page
Biere

Bier am Benefiziatenschlössle

Als das Benifizatenschloss 1678 wieder besetzt wurde, wurde auch zur selbst Versorgung Bier gebraut das damals die Geistlichen vorbehalten worden war. ( Papst, Bischofe, Pfarrer, Kaplan, Benefizat, Mönche)

Das Bier wurde bis zur Aufgabe des Sitzes 1760 gebraut.

2014 wurde es durch Alexander wieder belebt und unter dem Namen

Grofer Bier, zur selbst Versorgung wie damals gebraut.

IMG_2477.JPG
IMG_6154_edited.jpg

Grofer Bier 

Als man die Brauerei bzw. das Bierbrauen wieder auflebenlässte war von den alten einrichtungen nichts mehr vorhanden.

Man musste ganz von vorne Anfangen, und nach einem längeren Besuch und Aufenhalt in der Versuchsbrauerei Unterhaching, konnte man die Erste entwicklung einer klein Brauerei zum Brauen verwenden.

Oberstdorf Berggipfel

Bier klein Anlage 

Mit dieser Anlage wurden zur Anfagszeit,  in der Woche ca. 3 x 30 Liter gebraut.

Die Anlage wurde so ausgelegt das man mit Ihr auch Flaschenbefühlen konnte.

Youtube Video

( Grofer Bier aus dem Wittelsbacher Land)

IMG_E6622.JPG
Bierprobe

Bier zieht um 

Nach Reiflicher Überlegenung und weil der Konsum des Bierverzehrs immer mehr geworden ist hat man sich entschlossen das Bierbrauen auszulagern in eine Lohnbrauerei, die nach den alten Repzebten auf bestellung das Grofeer Bier herstellt.

Es werden die Marken Helles Lager, Grofinator, und Helles Weizen gebraut.

KONTAKT

Moser v. Filseck 

 Aichach 

Impressum     Datenschutz     AGB

Danke für die Nachricht!

bottom of page